Cookie-Richtlinie Manage Cookies

Um die auf dieser Website verwendeten Cookies detailliert anzuzeigen, zu akzeptieren, zu konfigurieren oder abzulehnen, klicken Sie auf KONFIGURATION (Schaltfläche unten in diesem Fenster oder oben).

Was sind Cookies?
Im Englischen bedeutet der Begriff "Cookie" Cookie, aber im Bereich des Webbrowsings ist ein "Cookie" etwas ganz anderes.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine kleine Textmenge, die als "Cookie" bezeichnet wird, im Browser Ihres Geräts gespeichert. Dieser Text enthält verschiedene Informationen zu Ihrem Surfen, Ihren Gewohnheiten, Einstellungen, Inhaltsanpassungen usw.

Es gibt andere Technologien, die auf ähnliche Weise funktionieren und auch zum Sammeln von Daten über Ihre Browsing-Aktivitäten verwendet werden. Wir werden alle diese Technologien zusammen "Cookies" nennen.

Die spezifischen Verwendungszwecke dieser Technologien werden in diesem Dokument beschrieben.

Wofür werden Cookies auf dieser Website verwendet?
Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise unserer Website. Das Hauptziel unserer Cookies ist es, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Zum Beispiel, um sich während der Navigation und bei zukünftigen Besuchen an Ihre Vorlieben (Sprache, Land usw.) zu erinnern. Die in Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns auch, die Website zu verbessern, sie an Ihre Interessen als Benutzer anzupassen, die von Ihnen durchgeführten Suchvorgänge zu beschleunigen usw.

In bestimmten Fällen können wir, wenn wir Ihre vorherige Einwilligung erhalten haben, Cookies für andere Zwecke verwenden, z. B. um Informationen zu erhalten, mit denen wir Ihnen Werbung basierend auf der Analyse Ihrer Surfgewohnheiten zeigen können.

Wofür werden Cookies auf dieser Website NICHT verwendet?
Sensible persönliche Identifikationsdaten wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihr Passwort usw. werden in den von uns verwendeten Cookies nicht gespeichert.

Wer verwendet die in Cookies gespeicherten Informationen?
Die in den Cookies auf unserer Website gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns verwendet, mit Ausnahme der unten als "Drittanbieter-Cookies" bezeichneten Informationen, die von externen Stellen verwendet und verwaltet werden, die uns Dienste zur Verbesserung der Benutzererfahrung anbieten. Zum Beispiel die Statistiken, die über die Anzahl der Besuche, den Inhalt, der am meisten gefällt, usw. gesammelt werden.

Cookies von Drittanbietern werden häufig auch verwendet, um Zahlungsvorgänge über das Internet zu gewährleisten.

Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf dieser Website vermeiden?
Wenn Sie die Verwendung von Cookies vermeiden möchten, können Sie deren Verwendung ablehnen oder diejenigen konfigurieren, die Sie vermeiden möchten, und diejenigen, die Sie verwenden dürfen (in unserem Cookie-Kontrollzentrum, Zugriff über die Schaltfläche KONFIGURATION am Anfang oder Ende dieses Fensters. Wir bieten erweiterte Informationen zu jeder Art von Cookie, deren Zweck, Empfänger, Zeitpunkt usw.).

Wenn Sie sie akzeptiert haben, werden wir Sie nicht erneut fragen, es sei denn, Sie löschen die Cookies auf Ihrem Gerät, wie im nächsten Abschnitt angegeben.

Wenn Sie die Einwilligung widerrufen möchten, müssen Sie die Cookies löschen und erneut konfigurieren.

Wie deaktiviere und eliminiere ich die Verwendung von Cookies?
Um Cookies auf dieser Website (und den von Dritten verwendeten) einzuschränken, zu blockieren oder zu löschen, können Sie dies jederzeit tun:

• Zugriff über unser Cookie-Kontrollzentrum über die Schaltfläche KONFIGURATION am Anfang oder Ende dieses Fensters.

• Ändern der Konfiguration Ihres Browsers. Beachten Sie, dass diese Konfiguration in jedem Browser unterschiedlich ist. Die Cookie-Einstellungen finden Sie jedoch häufig im Menü "Einstellungen", "Extras", "Optionen" und dann in "Datenschutz und Sicherheit" oder unter "Browserdaten löschen" usw. …

Weitere Informationen zur Konfiguration von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie im Menü "Hilfe".

Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Jede Webseite verwendet ihre eigenen Cookies. Auf unserer Website verwenden wir die in der Fortsetzung angegebenen:

GEMÄß DER EINHEIT, DIE ES VELWATET
• Eigene Cookies:

Dies sind diejenigen, die von einem vom Herausgeber selbst verwalteten Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden und von dem der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.

• Cookies von Drittanbietern:
Dies sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Entität, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

Falls Cookies von einem Computer oder einer Domain bereitgestellt werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, die über sie gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten verwaltet werden, können sie nicht als eigene Cookies betrachtet werden, wenn der Dritte sie für eigene Zwecke verwendet. (zum Beispiel die Verbesserung der von ihm erbrachten Dienstleistungen oder die Bereitstellung von Werbedienstleistungen zugunsten anderer Unternehmen).

NACH SEINEM ZWECK
• Technische oder notwendige Cookies:

Dies sind diejenigen, die für die Navigation und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind, z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufs Prozess für eine Bestellung, Verwaltung der Zahlung, Kontrolle des Betrugs im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes, Beantragung der Registrierung oder Teilnahme an einem Wenn Sie beispielsweise Besuche zählen, um Lizenzen für die Software abzurechnen, mit der der Dienst arbeitet (Website, Plattform oder Anwendung), Sicherheitselemente beim Surfen verwenden, Inhalte für die Übertragung von Videos oder Sound speichern, dynamische Inhalte aktivieren (z. B. Animation von Laden eines Textes oder Bildes) oder Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.

• Analyse- oder statistische Cookies:
Sie ermöglichen die Quantifizierung der Anzahl der Benutzer und führen somit die Messung und statistische Analyse der Nutzung durch die Benutzer des angebotenen Dienstes durch. Dazu wird Ihre Navigation auf unserer Website analysiert, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu verbessern.

• Präferenz- oder Anpassungscookies:
Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, sich Informationen zu merken, so dass der Benutzer mit bestimmten Merkmalen auf den Dienst zugreift, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie z. B. die Sprache und die Anzahl der Ergebnisse, die bei der Ausführung durch den Benutzer angezeigt werden sollen eine Suche, das Erscheinungsbild oder den Inhalt des Dienstes in Abhängigkeit von der Art des Browsers, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, von der aus er auf den Dienst zugreift, usw.

• Verhaltenswerbung oder Marketing:
Diese werden von uns oder von Dritten verarbeitet und ermöglichen es uns, Ihre Surfgewohnheiten im Internet zu analysieren, damit wir Ihnen Werbung in Bezug auf Ihr Browserprofil zeigen können.

ENTSPRECHEND DER ZEITSPANNE BLEIBEN SIE AKTIV
• Sitzungscookies:
Sie dienen zum Sammeln und Speichern von Daten, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift.

Sie werden normalerweise zum Speichern von Informationen verwendet, die nur für die Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes bei einer einzigen Gelegenheit aufbewahrt werden sollen (z. B. eine Liste der gekauften Produkte), und sie verschwinden am Ende der Sitzung.

• Permanente Cookies:
Hierbei handelt es sich um Daten, in denen die Daten noch im Terminal gespeichert sind und während eines von der für den Cookie verantwortlichen Person festgelegten Zeitraums von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren abgerufen und verarbeitet werden können. In diesem Zusammenhang muss speziell geprüft werden, ob die Verwendung dauerhafter Cookies erforderlich ist, da die Risiken für den Datenschutz durch die Verwendung von Sitzungscookies verringert werden könnten.

In jedem Fall wird bei der Installation dauerhafter Cookies empfohlen, deren vorübergehende Dauer auf das je nach Verwendungszweck erforderliche Minimum zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurde in der Stellungnahme 4/2012 des GT29 darauf hingewiesen, dass ein Cookie, um von der Pflicht zur Einwilligung nach Aufklärung befreit zu werden, mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen muss. Aus diesem Grund werden Sitzungscookies viel häufiger als Ausnahmen betrachtet als dauerhafte Cookies.

Um die auf dieser Website verwendeten Cookies detailliert anzuzeigen, zu akzeptieren, zu konfigurieren oder abzulehnen, klicken Sie auf KONFIGURATION (Schaltfläche unten in diesem Fenster oder oben).
Manage Cookies